

Die Fertigstellung der Fassade ist in vollem Gange. Der umgebaute Bestand im Erdgeschoß bekommt ein schönes Rot, im Obergeschoß wird wie schon beim Zubau 2010 Fichtenholz eingesetzt.
















In der Materialwahl der Innenräume wird Neuland betreten. Die neuen Räume werden auch Innen aus Holz sein und sollen für die Kinder eine angenehme und ruhige Atmosphäre ausstrahlen. Im Innenraum sind zusätzlich Rückzugsmöglichkeiten mit verschiedenen Nischen und Lern- und Kuschelzonen vorgesehen.
Bei der Baubesprechung werden auch Details, wie die zukünftige Fassadenfarbe des Erdgeschoßes entschieden. Dazu wird gerne auch einmal ein Arbeitstisch im Freien verwendet.


Insgesamt werden zwei Gruppenräume für den Hort mit dazugehöriger Infrastruktur auf den Bestand des Kindergartens im Nordwesten draufgebaut. Das Bauwerk wird aus Holz von der ortsansässigen Firma Sereinig errichtet und in der Aussenfassade wird die Formensprache des Zubaus aus dem Jahr 2010 aufgenommen. Wesentlicher Vorteil in Zukunft ist es, dass es im Westen einen eigenen Eingang für die Horträume und auch eine direkte Anbindung zum neuen Spielplatz geben wird. Für eine Lichtdurchflutung und auch den nötigen Blickkontakt mit der wunderbaren Landschaft sorgen großzügige Glasscheiben.




Seit Anfang Juli sind die Baumaschinen im Einsatz. Der bestehende Raum im Erdgeschoß bekommt durch zusätzliche Fenster mehr Licht. Außerdem wurden die Vorbereitungen für die Aufstockung abgeschlossen. Bei der Baubesprechung konnten sich alle Beteiligten ein Bild von der aktuellen Situation machen.